2,320
edits
Changes
no edit summary
|a
|[m]
|Radius der kreisförmigen wirksamen Kontaktflächeof the circular effective contact area
|-
|ElastizitätsmodulElastic modulus
|E
|[MPa]
|Materialkennwert aus der Werkstofftechnik, der bei Material characteristic value from materials engineering that describes the proportional relationship between stress and strain during the deformation of a solid body in the case of linear-elastischem Verhalten den proportionalen Zusammenhang zwischen Spannung und Dehnung bei der Verformung eines festen Körpers beschreibtelastic behavior
|-
|Härte Hardness (Brinell oder or Vickers)
|H
|
|Der mechanische Widerstand, den ein Werkstoff der mechanischen Eindringung eines anderen Körpers entgegensetztThe mechanical resistance that a material offers to the mechanical penetration of another body
|-
|StromstärkeCurrent
|I
|[A]
|Die elektrische Stromstärke gibt an, wie viel elektrische Ladung sich pro Sekunde durch einen Leiter bewegtThe electric current strength indicates how much electric charge moves through a conductor per second
|-
|Anzahl der wirksamen EinzelkontaktflächenNumber of effective individual contact areas
|N
|
|
|-
|Elektrischer WiderstandElectrical resistance
|R
|[Ω]
|Der elektrische Widerstand ist in der Elektrotechnik ein Maß dafürIn electrical engineering, welche elektrische Spannung erforderlich ist, um eine bestimmte elektrische Stromstärke durch einen elektrischen Leiter electrical resistance is a measure of the electrical voltage required to allow a certain electrical current to flow through an electrical conductor (Bauelementcomponent, Stromkreiscircuit) fließen zu lassen
|-
|Radius Kontaktflächecontact area
|r
|[m]
|
|-
|BahnwiderstandPath resistance|R<sub>bd</sub>
|[Ω]
|Der elektrische Widerstand eines Halbleiterkristalls im p- bzwThe total electrical resistance between reference points (usually the device terminals) which can be freely chosen but must be defined. n-dotierten Gebiet im Gegensatz zum Widerstand R<sub>Ü</sub> im Bereich der ÜbergangszoneIt is the sum of the conductor resistance Rb and the contact resistance Rk
|-
|Abstand der wirksamen Einzelkontaktflächen zwischen Distance of the effective single contact areas between i und and j
|sij
|[m]
|
|-
|Maximale KontakttemperaturMaximum contact temperature
|T<sub>Kmax</sub>
|[K]
|
|-
|SpannungVoltage
|U
|[V]
|Je größer die elektrische Spannung istThe greater the electrical voltage, desto mehr Ladung kann transportiert werden und dadurch steigt auch die elektrische Stromstärkethe more charge can be transported and thus the electrical current strength, i.e. the amount of charge, also die Ladungsmengeincreases.
|-
|KontaktspannungContact Voltage
|U<sub>K</sub>
|[V]
|Die bei Berührung zweier unterschiedlicher Substanzen entstehende elektrische SpannungThe electrical voltage created when two different substances come into contact. Die Ursache hierfür sind letztlich die unterschiedlichen Elektronenniveaus This is ultimately caused by the different electron levels in den Materialienthe materials
|-
|VolumenVolume
|V
|[m<sup>3</sup>]
|Das Volumen ist der räumliche Inhalt eines geometrischen KörpersThe volume is the spatial content of a geometric body
|-
|Spezifischer WiderstandSpecific resistance
|ρ
|[Ω*m]
|Das Volumen ist der räumliche Inhalt eines geometrischen KörpersThe resistivity (Rho) is defined as the resistance of a conductor of 1 m length and 1 qmm cross-section (A) at a temperature of 20 degrees Celsius
|-
|AbhebekraftLifting Force
|F<sub>A</sub>
|[N]
|
|-
|AbriebFrictional wear
|
|
|Der mechanisch bedingte Stoffverlust an KontaktstückenThe loss of material caused by mechanical wear between contact parts
|-
|PrellenBounce
|
|
|Eine ein- oder mehrmalige Unterbrechung der Kontaktgabe während eines Schaltvorganges, hervorgerufen durch wechselweise Umwandlung von potentieller in kinetische EnergieThe single or multiple interruption of conduction between contact parts during the make operation caused by alternating transformation of kinetic to potential energy
|-
|KontaktverschleißContact Wear
|
|
|Umfasst alle Veränderungen der KontaktoberflächeIncludes all changes on a contact surface. Es ist zu unterscheiden zwischen elektrischem und mechanischem VerschleißMechanical and electrical wear must be distinguished
|-
|MaterialwanderungMaterial transfer
|
|
|Die bei Schaltvorgängen auftretende Übertragung von Kontaktmaterial von einem Kontaktstück auf das andereThe transfer of contact material from one contact part to the other. Sie tritt hauptsächlich in Gleichstromkreisen aufIt occurs mainly during switching of DC loads. Die Wanderungsrichtung ist dabei abhängig von den Lastkreisparametern und den verwendeten KontaktwerkstoffenThe direction of the transfer depends on the load circuit properties and the contact materials used
|-
|AbbrandArc erosion
|
|
|Der Stoffverlust an die Umgebung der Kontaktstelle, der infolge Lichtbogeneinwirkung entstehtThe loss of material into the surrounding of the contact spot which is generated by electrical arcing. Er tritt sowohl beim Ein- als auch beim Ausschalten aufIt occurs during contact make as well as break operations
|-
|VerschweißenContact welding
|
|
|Tritt auf, wenn infolge hoher Strombelastung schmelzflüssige Berührungsflächen der Kontaktstücke aufeinandertreffenOccurs when melt-liquefied touching areas of the contact parts come in contact with each other. The melting occurs during high current carrying through these areas. Bei einschaltenden Kontaktstücken können PrelllichtbögenDuring make operations this occurs through bounce arcs, bei geschlossenen Kontaktstücken ein zu hoher Kontaktwiderstand oder dynamisches Abheben der Kontaktstücke infolge hoher Kurzschlussströme Ursache für das Verschweißen der Kontaktstücke seinon closed contacts a too high contact resistance or dynamic separation of the contacts due to high short circuit currents can cause the welding of the contacts. Das Verschweißen führt dann zu einem Geräteausfall, wenn die Schweißverbindung nicht durch gerätespezifische Öffnungskräfte wieder getrennt werden kannThe welding then may cause a device failure if the device specific opening forces cannot break the weld connection
|-
|LichtbogenwanderungArc movement
|
|
|Tritt auf, wenn beim Ausschaltvorgang ein ausreichend hohes Magnetfeld vorhanden ist, das eine Kraft auf den Lichtbogen ausübt, die ihn von der Entstehungsstelle z.B. in eine Löschkammer ablenktHappens when during the break operation a sufficiently high magnetic field is generated which exerts a force on the electrical arc which is then moved from the originating spot towards an arc chute (or arc splitting plates)
|-
|Lichtbogenlöschung Arc extinguishing
|
|
|Bedeutet den Strom zu Null werden zu lassen und die Lichtbogenstrecke vom leitenden in den nichtleitenden Zustand überzuführenMeans the process of letting the current go to zero and transferring the arcing gap from a conducting to the non-conducting stage. Die angewandten Löschprinzipien hängen hauptsächlich von StromartSelecting the most effective extinguishing measures depend mostly on the current characteristics, Stromstärke und Netzspannung abthe current value and the circuit voltage
|-
|Wiederverfestigung einer SchaltstreckeRecovery
|
|
|Nennt man bei öffnenden Kontaktstücken den Vorgang, bei dem das elektrisch leitende Plasma des Lichtbogens nach dem Stromnulldurchgang seine Leitfähigkeit verliertof an arc gap during contact opening is defined as the process of the electrically conducting plasma of an arc losing its electrical conductivity after reaching current-zero
|-
|}
</figtable>
==References==