2,320
edits
Changes
→Silber-Metalloxid-Werkstoffe Ag/CdO, Ag/SnO2, Ag/ZnO
Für die Herstellung der Pulvermischung werden verschiedene Verfahren angewandt,
aus denen sich spezifische Vorteile im Schaltverhalten ergeben (<!--[[#figures|(Figs. 43 – 75)]]-->). Einige
dieser Verfahren werden im Folgenden kurz beschrieben:
:'''a) Pulvermischung aus Einzelpulvern''' <br> Bei diesem klassischen Verfahren der Pulvermetallurgie werden alle, in den Werkstoff eingebrachten Komponenten, einschließlich der Zusätze, als Einzelpulver miteinander vermischt. Das Mischen der Pulver erfolgt üblicherweise trocken in Mischern unterschiedlicher Bauart.
1 = Drähte, Stangen, Niete, 2) Streifen, Bänder, Profile, Plättchen
<div class="multiple-images">
<table class="twocolortable">
<tr><th><p class="s12">Werkstoff/</p><p class="s12">Werkstoffgruppe</p></th><th><p class="s12">Spezielle Eigenschaften<th colspan="2"></p></th></tr><tr><td><p class="s12">Ag/SnO<span class="s48">2 </span>PE</p></td><td><p class="s12">Besonders geeignet für Kfz-Relais
(Lampenlast)</p></td><td><p class="s12">gute Umformbarkeit (Niete)</p></td></tr><tr><td><p class="s12">Ag/SnO<span class="s48">2 </span>98/2 PX/PC</p></td><td><p class="s12">Besonders günstigesErwärmungsverhalten</p></td><td><p class="s12">sehr gut nietbar, direkt schweißbar</p></td></tr><tr><td><p class="s12">Ag/SnO<span class="s48">2 </span>TOS F</p></td><td><p class="s12">Besonders geeignet für hohe induktiveGleichstromlast</p></td><td><p class="s12">sehr gute Umformbarkeit (Niete)</p></td></tr><tr><td><p class="s12">Ag/SnO<span class="s48">2 </span>WPC</p></td><td><p class="s12">Für AC-3- und AC-4- Anwendungenin Motorschaltern</p></td><td/></tr><tr><td><p class="s12">Ag/SnO<span class="s48">2 </span>WPD</p></td><td><p class="s12">Besonders geeignet für Schwerlastbetrieb(AC-4) und hohe Schaltströme</p></td><td/></tr><tr><td><p class="s12">Ag/SnO<span class="s48">2 </span>WPX</p></td><td><p class="s12">Für normale Motorlast (AC-3),Ohmsche Last (AC-1), Gleichstromlast (DC-5)</p></td><td/></tr><tr><td><p class="s12">Ag/SnO<span class="s48">2 </span>WTOSFW TOS F</p></td><td><p class="s12">Besonders geeignet für hohe induktive
Gleichstromlast</p></td><td/></tr></table>
</figtable>