Open main menu

Electrical Contacts β

Wiki der elektrischen Kontakte

Revision as of 16:36, 26 September 2014 by Teitscheid (talk | contribs)

(diff) ← Older revision | Approved revision (diff) | Latest revision (diff) | Newer revision → (diff)

Willkommen in der neuen Wiki der elektrischen Kontakte

Die Grundlage dieser Wiki ist die 2012er Ausgabe des "DODUCO Datenbuch der elektrischen Kontakte", welches auch in gedruckter Form erhältlich ist.
Um Ihre gewünschten Informationen zu erhalten, nutzen Sie bitte:


Für weitere Fragen oder Hilfe kontaktieren Sie uns bitte direkt unter DODUCO Kontakt


Zufälliger Artikel

Lote und Flussmittel


Hartlote

Für das Verbinden von Kontaktmaterial mit Trägerteilen werden ausschließlich

Hartlote eingesetzt, deren Arbeitstemperatur oberhalb 600°C liegt. Die Arbeitstemperatur

stellt dabei die niedrigste Oberflächentemperatur dar, bei der das

Lot die zu verbindenden Werkstoffe benetzt. Sie liegt innerhalb des Schmelzbereiches

des Lotes zwischen der Temperatur des Schmelzbeginns (Solidustemperatur)

und der vollständigen Verflüssigung (Liquidustemperatur). Silberhartlote

weisen eine gute elektrische Leitfähigkeit...

Zufällige Dateien

Mechanical properties of tin bronze depending on the tin content.jpg
Mechanical properties of tin bronze depending on the tin content (cold working 0 and 50%)
Pages: Naturally Hard Copper Alloys,
Naturharte Kupfer-Legierungen

by Doduco Redaktion


Thermal-Properties-of-the-Most-Important-Metals.jpg
Thermal Properties of the Most Important Metals

by Doduco Redaktion