2,320
edits
Changes
→Silber-Grafit (GRAPHOR)-Werkstoffe
</figtable>
====Silber-Grafit (GRAPHOR)-Werkstoffe====Ag/C (GRAPHOR)-Kontaktwerkstoffe werden üblicherweise mit Grafitgehalten
von 2-5 Massen-% auf pulvermetallurgischem Wege hergestellt (<xr id="tab:tab2.32"/><!--(Table 2.32)-->). Die früher
übliche Herstellung von Ag/C-Plättchen nach dem Verfahren der Einzelpresstechnik
Das Strangpressen gesinterter Ag/C-Blöcke ist das dominierende Fertigungsverfahren
für Ag/C-Halbzeuge (<!--[[#figures3|(Figs. 82 – 85)]]<!--(Figs. 2.126 – 2.129)-->). Durch das Strangpressen wird eine hohe Verdichtung
des Werkstoffes und eine zeilenförmige Ausrichtung der Grafitpartikel
in Pressrichtung erreicht ([[#figures4|(Figs. 86 68 – 8971)]]<!--(Figs. 2.130 – 2.133)-->). Je nach Art des Strangpressens, als Band
oder in Stangenform, sind die Grafitpartikel im fertigen Kontaktstück senkrecht
(<xr id="fig:Micro structure of Ag C 95 5"/><!--(Fig. 2.131)--> und <xr id="fig:Micro structure of Ag C 96 4 D"/><!--(Fig. 2.132)-->).
Bei Ag/C-Kontaktmaterial mit parallel zur Schaltfläche orientierten Grafit-
Partikeln kann eine deutliche Verbesserung im Abbrandverhalten erreicht
werden, wenn ein Teil des Grafits in Form von Fasern (GRAPHOR DF) in den
Werkstoff eingebracht wird (<xr id="fig:Micro structure of Ag C DF"/><!--(Fig. 2.133)-->). Das Schweißverhalten wird dabei durch
den Anteil an Grafit-Partikeln bestimmt.
dem in einer Arbeitsfolge Kontaktplättchen getrennt und unmittelbar danach
aufgeschweißt werden. Um den Fügevorgang energiesparender zu gestalten,
können die GRAPHOR D- und GRAPHOR DFAg/C-Profile auch mit einer dünnen
Hartlotschicht versehen werden.
dabei in unsymmetrischer Kontaktpaarung durch abbrandfeste Gegenkontakte
aus Ag/Ni oder Ag/W kompensiert.
<div class="multiple-images">
{| class="twocolortable" style="text-align: left; font-size: 12px"
|-
!Werkstoff/DODUCOBezeichnung
!Silberanteil<br />[Massen-%]
!Dichte<br />[g/cm<sup>3</sup>]
<figtable id="tab:tab2.33">
<caption>'''<!--Table 2.33:-->Kontakt- und Schalteigenschaften von Silber-Grafit (GRAPHOR)-Werkstoffen'''</caption>
<table class="twocolortable">
<tr><th><p class="s12">Werkstoff/DODUCO-Bezeichnung</p></th><th><p class="s11">Eigenschaften</p></th></tr><tr><td><p class="s12">Ag/C</p><p class="s12">GRAPHOR</p></td><td><p class="s12">Höchste Sicherheit gegenüber Verschweißungen beim Einschalten hoher Ströme,
hohe Sicherheit hinsichtlich Verschweißen geschlossener Kontakte im
Kurzschlussfall,
gleichzeitig nimmt die Verrußung der Schaltkammerwände zu,
hinsichtlich Abbrandfestigkeit,
mit paralleler Orientierung Vorteile
löt- und schweißbar durch ausgebrannten Rücken,
Verschweißverhalten optimiert.</p></td></tr></table>
</figtable>
<figtable id="tab:tab2.34">
<caption>'''<!--Table 2.34:-->Anwendungsbeispiele und Lieferformen von Silber-Grafit (GRAPHOR)-Werkstoffen'''</caption>
<table class="twocolortable">
<tr><th><p class="s12">Werkstoff/DODUCOBezeichnung</p></th><th><p class="s12">Anwendungsbeispiele</p></th><th><p class="s12">Lieferform</p></th></tr><tr><td><p class="s12">Ag/C 98/2</p><p class="s12">GRAPHOR 2</p></td><td><p class="s12">Motorschutzschalter, gepaart mit
Ag/Ni</p></td><td><p class="s12">Kontaktauflagen, gelötete und
geschweißte Kontaktteile,
begrenzt Kontakniete</p></td></tr><tr><td><p class="s12">Ag/C 97/3</p><p class="s12">GRAPHOR 3</p><p class="s12">Ag/C 96/4</p><p class="s12">GRAPHOR 4</p><p class="s12">Ag/C 95/5</p><p class="s12">GRAPHOR 5</p><p class="s12">GRAPHOR 3D GRAPHOR 4D GRAPHOR DF</p></td><td><p class="s12">Leitungsschutzschalter, gepaart mit
Cu,
Motorschutzschalter,
gepaart mit Ag/Ni, Ag/W, Ag/WC,</p></td><td><p class="s12">Kontaktauflagen, gelötete und
geschweißte Kontaktteile,
begrenzt Kontaktniete bei Ag/C97/3</p></td></tr><tr><td><p class="s12">Ag/C 97/3</p><p class="s12">GRAPHOR 3</p><p class="s12">Ag/C 96/4</p><p class="s12">GRAPHOR 4</p><p class="s12">Ag/C 95/5</p><p class="s12">GRAPHOR 5</p><p class="s12">GRAPHOR 3D GRAPHOR 4D GRAPHOR DF</p></td><td><p class="s12">Ag/SnO2, Ag/ZnO,
Leistungsschalter, gepaart mit
Ag/Ni, Ag/W</p></td><td><p class="s12">Kontaktprofile, Kontaktauflagen,