Schaltende Kontakte
- Effekte bei Schaltvorgängen
- Einfluss von Kunststoffausgasungen
- Einfluss von Schadgasen auf den Kontaktwiderstand
- Contact Phenomena under the influence of arcing Matertia
- Material transfer
- Arc erosion
- Contact welding
Figure 1 Kontaktöffnung unter Lichtbogenbildung (schematisch)
Figure 2 Histogramm des Kontaktwiderstandes RK einer galvanischen Palladiumschicht (3 μm) mit und ohne Hartgoldflash (0,2 μm) bei Auslagerung mit verschiedenen Kunststoffen
Figure 3 Kontaktwiderstand und Ausgasungen aus Kunststoffen in Abhängigkeit von der Schaltspielzahl bei 6 VDC , 100 mA: 1 silikonhaltiger Kunststoff; 2 Kunststoffe mit stark ausgasenden Komponenten; 3 Kunststoffe mit minimaler Ausgasung
Figure 4 Summenhäufigkeitsverteilung H des Kontaktwiderstandes RK massiver Kontaktniete aus verschiedenen Kontaktwerkstoffen nach 10 tägiger Auslagerung im Dreikomponentenklima mit je 400 ppb H2S, SO2 und NO2 bei 25°C, 75% r. F.; Kontaktkraft: 10 cN; Messbedingungen: <40mVDC, 10mA; Gegenkontakt: Au-Niet

Figure 5 Material transfer under DC load a) Cathode; b) Anode.
Material: AgNi0.15; Switching parameters: 12VDC, 3 A, 2x106 operations
Figure 6 Arc erosion of a Ag/SnO2 contact pair after extreme arcing conditions a) Overall view; b) Partial detail view
Figure 7 Micro structure of a welded contact pair (Ag/SnO288/12 - Ag/CdO88/12) after extremely high current load. a) Ag/SnO288/12; b) Ag/CdO88/12